Evlogia Critida Natives Olivenöl Extra 0,5 l
| Hersteller: | Critida |
| Art: | Natives Olivenöl Extra |
| Olivensorte: | Koroneiki |
| Region: | Kreta |
Über dieses Öl
Dieses herausragende griechische Olivenöl aus Kreta stammt aus der historischen Messara-Ebene im Süden der Insel – einer Region, die für ihr besonders fruchtbares Mikroklima und ihre lange Olivenöltradition bekannt ist.... Evlogia Critida Natives Olivenöl Extra 0,5 l weiterlesen
Geschmack
Dieses herausragende griechische Olivenöl aus Kreta stammt aus der historischen Messara-Ebene im Süden der Insel – einer Region, die für ihr besonders fruchtbares Mikroklima und ihre lange Olivenöltradition bekannt ist. Critida produziert hier seit fünf Generationen hochwertiges griechisches Olivenöl, das die Charakteristik der Insel klar widerspiegelt. Verarbeitet werden ausschließlich früh geerntete Koroneiki-Oliven. Sie gelangen direkt nach der Lese in die Mühle, wo das Öl schonend kalt extrahiert wird. Der niedrige Säuregehalt belegt die hohe Sorgfalt während der gesamten Herstellung.
Im Duft präsentiert sich das Olivenöl Kreta grün und lebendig, mit Aromen von frischem Gras, Artischocke und zarter Kräuterwürze. Am Gaumen harmonisch, fein bitter und angenehm pikant – typisch Koroneiki, typisch Kreta. Ein authentisches Stück Kreta: kraftvoll, ausgewogen und voller mediterraner Seele.
Aromagruppen
fruchtig
kräuterig
würzig
erdig
Passt zu
Perfekt zu Salaten, Meze, gegrilltem Fisch, saisonalem Gemüse oder schlicht auf warmem Brot.
Dieses Olivenöl schmeckt bestens zu
Fisch
Fleisch
Blütengemüse
Hülsenfrüchte
Salat
Kundenbewertungen
Anmelden
Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Herstellung und Nährwertinformationen
|
|
||||||||||||||||||||||
Anbau
Hersteller
Critida
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung über den Hersteller!
Region
Kreta
Kreta ist Griechenlands größte Insel. Es wird vermutet, dass sich auf Kreta die ersten kultivierten Weingärten des Mittelmeerraumes befanden. Die jahrtausendealte Tradition des Weinanbaus wurde bis in die heutige Zeit bewahrt. Mit zahlreichen endemischen Rebsorten, einer sehr komplexen Topographie und einer großen Rebfläche gilt Kreta als Garant und treibende Kraft für eine große Zukunft des griechischen Weins.