Inhaltsverzeichnis
- Wunderbare liebliche Weine aus Kreta & Co.
- Imiglykos – die Griechen lieben diesen Wein
- FAQ - Häufige Fragen zu Lieblichen Wein aus Griechenland
- 3.1 Was bedeutet lieblicher Wein eigentlich?
- 3.2 Wie wird lieblicher Wein hergestellt?
- 3.3 Was ist bei lieblichen Weinen wichtig?
- 3.4 Wie werden liebliche Weine klassifiziert?
- 3.5 Wozu passt lieblicher Wein?
- 3.6 Liebliche Weine haben mehr Kalorien – aber auch mehr Genuss
- Griechischen Lieblichen Wein online kaufen bei mygreekwine
1. Wunderbare liebliche Weine aus Kreta & Co.
Besonders beliebt sind auch die lieblichen Muscat-Weine aus der Insel Kreta. In der berühmten Weinregion Naoussa in Nordgriechenland entstehen liebliche Imiglykos Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Xinomavro, die mit ihrer feinen Fruchtsüße begeistern. Auf dem Peloponnes, rund um Nemea, finden sich Imiglykos Weine rot lieblich aus der Rebsorte Agiorgitiko – ein echter Geheimtipp.
Diese lieblichen griechischen Weine überzeugen durch ihr harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße und Frische. Sie sind nicht zu süß, sondern angenehm rund und weich im Geschmack.
2. Imiglykos – die Griechen lieben diesen Wein
Liebliche Weine werden aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rebsorten produziert und bedienen daher viele verschiedene Geschmacksrichtungen. Grundsätzlich lassen sich aus allen Rebsorten liebliche Weine machen. Die Rebsorte selbst sagt nichts darüber aus, ob der Wein trocken oder süß ist oder irgendwo dazwischen liegt. Ein Muscat, ein Riesling oder eine Mavrodaphne können beispielsweise sowohl als trockener Wein als auch lieblicher Wein hergestellt werden, je nach Weinbereitungsmethode und Zeitpunkt der Traubenlese.
Imiglykos Wein ist in Griechenland ein echter Klassiker. Ob als Imiglykos Wein rot lieblich zum Essen oder als Imiglykos Wein weiß lieblich für den Sommerabend – dieser Stil gehört zur griechischen Weinkultur wie Olivenöl und Meze. Durch das warme Klima entwickeln griechische Trauben besonders aromatische und süße Noten, die Imiglykos Weine so einzigartig machen.
3. FAQ – Häufige Fragen zu Lieblichen Wein aus Griechenland
3.1 Was bedeutet lieblicher Wein eigentlich?
Der Begriff „lieblich” beschreibt bei Wein den Restzuckergehalt: Ein lieblicher Wein enthält zwischen 18 und 45 Gramm Zucker pro Liter. Dieser entsteht, wenn die Gärung vorzeitig gestoppt wird oder dem Wein nachträglich Traubensaft zugesetzt wird. So bleibt ein Teil der natürlichen Fruchtsüße im Wein erhalten – das typische Merkmal eines echten Imiglykos-Weins.
3.2 Wie wird lieblicher Wein hergestellt?
Restzucker ist der Zucker, der nach dem Ende der Gärung verbleibt. Er stammt hauptsächlich aus dem Fruchtzucker der Weintrauben, kann aber auch durch die Zugabe von unvergorenem Most oder gewöhnlichem Haushaltszucker entstehen. Es gibt verschiedene Methoden, um lieblichen Wein zu erzeugen:
- a) Gärstopp – Die Gärung wird beendet, bevor die Hefe den gesamten Zucker umgewandelt hat.
- b) Zugabe von Traubensaft – Nach der Gärung wird konzentrierter Most zugesetzt.
- c) Zuckerzugabe – In seltenen Fällen wird der Süßegrad angepasst.
Das Ergebnis ist ein Wein mit mehr Frucht und Fülle sowie einer angenehmen Restsüße, die typisch für Imiglykos Rotwein und Imiglykos Weißwein ist.
3.3 Was ist bei lieblichen Weinen wichtig?
Ein wichtiger Faktor ist der Zeitpunkt der Traubenlese. In der Regel sind später geerntete Trauben fruchtiger und süßer als Früchte, die früher geerntet wurden. Natürlich spielt auch das Klima eine wichtige Rolle. Je wärmer es ist, desto schneller können die Trauben reifen und desto mehr Zucker enthalten sie. Das griechische Klima ist deshalb vielerorts ideal für die Produktion lieblicher Weine.
3.4 Wie werden liebliche Weine klassifiziert?
Während die Traube reift, entwickelt sie einen hohen Gehalt an Frucht- und Traubenzucker. Werden die Trauben vergoren, wandeln Hefebakterien den Zucker in Alkohol um. Ob der Wein schließlich süß oder trocken ist, hängt davon ab, wie viel unvergorener Zucker nach der Gärung noch enthalten ist. Ein Restzuckergehalt von 18 bis 45 Gramm pro Liter bezeichnet man als lieblich.
3.5 Wozu passt lieblicher Wein?
Ein Imiglykos Rotwein passt hervorragend zu süßen oder würzigen Speisen, zu Gebäck oder auch zu Fischgerichten. Imiglykos Weißwein harmoniert wunderbar mit Geflügel, fruchtigen Desserts oder mildem Käse. Am besten genießt man den lieblichen griechischen Wein bei einer Trinktemperatur von 14–16 °C.
3.6 Liebliche Weine haben mehr Kalorien – aber auch mehr Genuss
Da lieblich gleichbedeutend mit einem höheren Zuckeranteil ist, haben solche Weine einen höheren Kaloriengehalt als trockene Varianten. Dafür bieten sie ein besonders rundes, fruchtiges Geschmackserlebnis und sind somit ideal für Genießer, die es etwas weicher und süßer mögen.
4. Griechischen Lieblichen Wein online kaufen bei mygreekwine
Entdecken Sie die Vielfalt der lieblichen Weine aus Griechenland in unserem Onlineshop. Ob Imiglykos Wein rot oder weiß – bei mygreekwine finden Sie erlesene Weine mit hervorragendem Preis-Genuss-Verhältnis. Kaufen Sie lieblichen Wein einfach online und genießen Sie authentische griechische Weinkultur zu Hause. Lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns auf Sie!