Elea Creta Natives Olivenöl Extra 0,25 l
| Hersteller: | Elea Creta |
| Art: | Natives Olivenöl Extra |
| Olivensorte: | Koroneiki |
| Region: | Kreta |
Über dieses Öl
Elea Creta Natives Olivenöl Extra aus Kreta ist besonders fruchtig, mild und harmonisch. Die hierfür verwendeten Oliven stammen aus ausgewählten Olivenanbaugebieten rund um Rethymno. Es handelt sich um die Sorte Koroneiki, die für ihr... Elea Creta Natives Olivenöl Extra 0,25 l weiterlesen
Geschmack
Elea Creta Natives Olivenöl Extra aus Kreta ist besonders fruchtig, mild und harmonisch. Die hierfür verwendeten Oliven stammen aus ausgewählten Olivenanbaugebieten rund um Rethymno. Es handelt sich um die Sorte Koroneiki, die für ihre hervorragende Qualität, das feine Aroma und den würzig-eleganten Geschmack bekannt ist. Gewonnen wird das griechische Olivenöl aus reifen Koroneiki-Oliven, die schonend und bei niedrigen Temperaturen in der ersten Kaltpressung verarbeitet werden – stets in kleinen Chargen und unter kontinuierlicher Qualitätskontrolle. So bleiben alle wertvollen Nährstoffe, die natürlichen Bestandteile des Olivensaftes sowie das charakteristische Aroma vollständig erhalten.
Elea Creta Olivenöl aus Kreta zeigt ein fruchtiges Profil mit sehr leichter Bitterkeit und einem langen, frischen, würzigem Nachhall. Die goldene Farbe wird begleitet von Noten nach frisch geschnittenem Gras und einem Hauch Pfeffer. Gleichzeitig überzeugt es mit einer angenehm niedrigen Säure.
Aromagruppen
fruchtig
kräuterig
würzig
Passt zu
Perfekt zu Salaten, Fisch, Gemüse und leichten Fleischgerichten.
Dieses Olivenöl schmeckt bestens zu
Fisch
Fleisch
Blattgemüse
Salat
Kundenbewertungen
Anmelden
Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Herstellung und Nährwertinformationen
|
|
||||||||||||||||||||||
Anbau
Hersteller
Elea Creta
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung über den Hersteller!
Region
Kreta
Kreta ist Griechenlands größte Insel. Es wird vermutet, dass sich auf Kreta die ersten kultivierten Weingärten des Mittelmeerraumes befanden. Die jahrtausendealte Tradition des Weinanbaus wurde bis in die heutige Zeit bewahrt. Mit zahlreichen endemischen Rebsorten, einer sehr komplexen Topographie und einer großen Rebfläche gilt Kreta als Garant und treibende Kraft für eine große Zukunft des griechischen Weins.