Ypsilon Agiorgitiko Rose 2020 - Papagiannakopoulos Winery
Weingut: | Papagiannakopoulos Winery |
Art: | Roséwein, trocken |
Rebsorte: | Agiorgitiko |
Region: | Peloponnes |
Aromen: | Erdbeere, Gewürze, Kirsche, frische Kräuter |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Über diesen Wein
Dieser trockene Roséwein ist ein reinsortiger Agiorgitiko. Gerade diese Weinkategorie hat in Nemea einen großen Fortschritt gemacht. Die alten, „dropsigen“ Rosés gehören längst der Vergangenheit an. Dieser von Panos Papagiannakopoulos... Ypsilon Agiorgitiko Rose 2020 - Papagiannakopoulos Winery weiterlesen

Geschmack
Dieser trockene Roséwein ist ein reinsortiger Agiorgitiko. Gerade diese Weinkategorie hat in Nemea einen großen Fortschritt gemacht. Die alten, „dropsigen“ Rosés gehören längst der Vergangenheit an. Dieser von Panos Papagiannakopoulos beeindruckt durch Frucht und Frische und Ausgewogenheit. Ein großer Vorteil dieses Weins ist seine Vielseitigkeit als Speisebegleiter. Er passt zu Gemüsen, Grillgerichten und Pasta, aber auch zu Meeresfrüchten oder gegrilltem Oktopus! Wir möchten sogar behaupten, dass dieser Wein besser zum Essen passt als mancher farblose (und oft geruchlose) Rosé aus der Provence. Überzeugen Sie sich selbst!
Im Glas zeigt sich eine schöne, rosa schimmernde Farbe. In der Nase entwickeln sich Aromen von Früchten, wie Erdbeeren und Kirschen, begleitet von Gewürzen und frischen Kräutern. Im Mund ist dieser trockene Rosé sehr lebendig und erfrischend. Er verfügt über einen mittelkräftigen Körper und eine feine Säure bei moderatem Alkoholgehalt. Viel Spaß!
Wein-Aromagruppen





Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu




Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Papagiannakopoulos Winery
Panos Papagiannakopoulos ist kein Mann der großen Worte. Er macht lieber, und zwar vor allen Dingen Wein. Auf seinem Weingut in Nemea, Korinth, auf dem Peloponnes erzeugt er Qualitätsweine mit ausgeprägtem Charakter, die das Potenzial ihrer Rebsorte zur vollen Geltung bringen.


Anbaugebiet
Peloponnes
Eine Reise auf die Halbinsel Peloponnes führt durch Mythos und Vergangenheit zu den großen Stätten des antiken Hellas – Mykene, Sparta, Korinth, Epidaurus, Argos und Olympia. Nirgendwo sonst in Griechenland liegen so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Wein fühlt sich hier schon seit der Antike sehr wohl. Die Halbinsel zählt zu den ersten Orten überhaupt, an denen systematisch Trauben angebaut und Wein hergestellt wurden.