Domaine Karanika extra brut cuvée Rosé BIO 2020
Weingut: | Domaine Karanika |
Art: | Schaumwein, extra brut |
Rebsorte: | Limniona, Xinomavro |
Region: | Makedonien |
Aromen: | Erdbeere, Himbeere, Kirsche, Kräuter, Nüsse |
Alkoholgehalt: | 11,5 % |
Über diesen Wein
Der Schaumwein Rosé Extra Brut von der Domaine Karanika ist grandios. Gemacht hat ihn Winzer Laurens Hartman. Der niederländische Winzer in Amyndeo, Mazedonien, tritt seit vielen Jahren dafür ein, dass die rote Xinomavro ideal für die... Domaine Karanika extra brut cuvée Rosé BIO 2020 weiterlesen

Geschmack
Der Schaumwein Rosé Extra Brut von der Domaine Karanika ist grandios. Gemacht hat ihn Winzer Laurens Hartman. Der niederländische Winzer in Amyndeo, Mazedonien, tritt seit vielen Jahren dafür ein, dass die rote Xinomavro ideal für die Herstellung großer Schaumweine ist. Inzwischen ist die Botschaft in der internationalen Weinwelt angekommen — seine mühsam nach der traditionellen Champagner-Methode (Méthode traditionnelle) hergestellten, biodynamisch angebauten Weine erlangen internationale Auszeichnungen und verblüffen bei Tests die Champagnerkritiker. Dieser Blanc de Noirs enthält neben 95 % Xinomavro auch 5 % Limniona (jeweils wurzelechte Rebstöcke). Der Brut Rosé wird komplett aus dem Jahrgang 2020 hergestellt, der als einer der besten seit langem gilt. Die Auflage ist begrenzt, jede einzelne Flasche handnummeriert und datiert.
Im Glas zeigt der Brut Rosé eine schöne Lachsfarbe mit einer wundervollen Perlage. In der Nase entwickeln sich fruchtige Aromen von Erdbeeren und Schattenmorellen, begleitet von Klängen von Nüssen, geröstetem Brot und getrockneten Früchten. Im Mund ist der rassige Schaumwein reich, cremig, gleichzeitig erfrischend und offenbart den unbeugsamen Charakter der Xinomavro. Er zeigt eine sehr schöne Balance zwischen Säure und Restzucker, bei geringem Alkohol. Der Nachhall ist sehr lang. Dieser exzellent gelungene Rosé-Schaumwein zeigt viel Finesse und spielt qualitativ mit guten Champagners in einer Liga. Sehr gutes Preis-Genussverhältnis. Alles Neue, was mit diesem Schaumwein beginnt, kann nur prickelnd sein.
Wein-Aromagruppen






Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu






Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Domaine Karanika
as Weingut von Laurens Hartman und Annette van Kampen liegt in Agios Panteleimonas (Florina), zwischen den Dörfern in Amyndeo, Vegora und Levea an einem Hang am Ufer des Vegoritis-Sees. Dieses Gebiet genießt das kühlste Klima aller Weinbaugebiete Griechenlands und ist für die aristokratische Xinomavro-Traube bekannt, die eine herausragende Rolle im Programm des Weinguts spielt. Die Bio-Weinberge beherbergen alte Xinomavro-Reben (75 bis 80 Jahre), Assyrtiko, Cabernet Sauvignon und die fast vergessene Limniona. Die Weine reichen vom prickelnden Karanika extra brut zu den roten Blends aus Xinomavro, Limniona und Cabernet und dem messerscharfen weißen Assyrtiko bis zum üppigen Rosé aus Xinomavro.


Anbaugebiet
Makedonien
Den Weinbau in der Region Makedonien kennen viele aus ihrem Urlaub, denn die touristisch stark frequentierte Halbinsel Chalkidiki liegt in dieser Region. Auf den drei Fingern mit dem weltberühmten Mönchsberg Agion Oros (dt. Berg Athos) herrschen hervorragende Bedingungen für Weinbau. Wie überall in Griechenland finden sich auch dort zahlreiche autochthone Rebsorten.