Grüne Oliven mit Mandel 215 g
Hersteller: | Gioglis |
Art: | Oliven, |
Region: | Epirus |
Über dieses Produkt
Diese grünen Oliven, mit knackigen Mandeln gefüllt, verbinden cremige Fruchtigkeit mit einem feinen nussigen Aroma – ein echtes Geschmackserlebnis für Liebhaber hochwertiger Meze. Die Oliven stammen aus dem Nordwesten Griechenlands, e... Grüne Oliven mit Mandel 215 g weiterlesen

Geschmack
Diese grünen Oliven, mit knackigen Mandeln gefüllt, verbinden cremige Fruchtigkeit mit einem feinen nussigen Aroma – ein echtes Geschmackserlebnis für Liebhaber hochwertiger Meze. Die Oliven stammen aus dem Nordwesten Griechenlands, einer Region, die für ihr ideales Klima, mineralreiche Böden und jahrhundertealte Olivenbau-Tradition bekannt ist. Das Ergebnis: besonders aromatische, fleischige Früchte mit ausgewogenem Reifegrad. Sie sind eine natürliche Quelle für ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien – perfekt als Snack, zum Glas Wein oder als Highlight in Salaten und Antipasti-Platten. Nach der Ernte werden die besten Oliven sorgfältig von Hand selektiert und in hochwertigem Öl mit Salz eingelegt – ganz ohne künstliche Zusätze.
GIOGLIS SA wurde 1985 in Faskomilia, Thesprotia gegründet – nur 15 km vom Hafen von Igoumenitsa entfernt. In dieser familiengeführten Manufaktur trifft Tradition auf Qualität: mit viel Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung entstehen hier feinste Olivenprodukte, die das Beste der griechischen Kulinarik in sich tragen.
Zutaten: Grüne Oliven, Mandeln, Salz, Öl
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie: 124 kcal
Fett: 12,7 g - davon gesättigte Fettsäuren: 1,8 g
Kohlenhydrate: 1,3 g - davon Zucker: 0 g
Ballaststoffe: 3,8 g
Proteine: 1,1 g
Natrium: 1,7 g


Passt zu
Schmeckt bestens zu







Kundenbewertungen
Anmelden
Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Hersteller
Gioglis
Hier folgt in Kürze eine Beschreibung über den Hersteller!


Region
Epirus
Die kleinste, am wenigsten besiedelte und raueste griechische Region erstreckt sich entlang der Küste des Ionischen Meeres vom Ambrakischen Golf im Süden bis zum Ceraunischen Gebirge bei Himara und Oricum im Norden. Die historische Landschaft war im Altertum ein eigenes griechisches Königreich und wurde ab dem Jahre 148 v. Chr. römische Provinz. Hier befindet sich Dodona, die nach Delphi bedeutendste antike griechische Orakelstätte.
