Punkte
Kidonitsa 2020 - Papagiannakopoulos Winery
Weingut: | Papagiannakopoulos Winery |
Art: | Weißwein, trocken |
Rebsorte: | Kidonitsa |
Region: | Peloponnes |
Aromen: | Birne, Muskatnuss, Quitte, Toast, getrocknete Teeblätter |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Über diesen Wein
Dieser trockene Weißwein ist ein reinsortiger Kydonitsa vom Peleponnes. Die hierzulande noch relativ unbekannte Rebe bringt komplexe Weine mit guter Säure, einer an Mineralien erinnernden Struktur und ausgewogenem Geschmack hervor. Ch... Kidonitsa 2020 - Papagiannakopoulos Winery weiterlesen

Geschmack
Dieser trockene Weißwein ist ein reinsortiger Kydonitsa vom Peleponnes. Die hierzulande noch relativ unbekannte Rebe bringt komplexe Weine mit guter Säure, einer an Mineralien erinnernden Struktur und ausgewogenem Geschmack hervor. Charakteristisch sind ihre intensiven Quitte-Aromen, die gleichzeitig der Rebe ihren Namen geben, denn „Kydoni“ heißt Quitte. Die Reben wachsen auf einer Höhe von 400 Metern auf Lehm-Kies-Boden. „Panos Papagiannakopoulos gelang es mit seinem Kydonitsa sehr gut, einer anspruchsvollen und aufstrebenden Sorte sowohl Aroma als auch Textur zu verleihen“, urteilt Master of Wine Yiannis Karakasis.
Im Glas zeigt sich eine schöne grüngelbe Farbe. In der Nase entwickelt sich ein fruchtiges Aromenspiel mit Quitte und Birne begleitet von Muskatnuss, Toast und getrockneten Teeblättern. Der trockene Weißwein zeigt sich frisch, lebendig und aromatisch mit knackiger Säure. Er hat einen mittleren Körper und einen langen Nachhall. Elegant. Fein. Ein Wein, der an Cool Climate erinnert.
Wein-Aromagruppen





Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu






Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Papagiannakopoulos Winery
Panos Papagiannakopoulos ist kein Mann der großen Worte. Er macht lieber, und zwar vor allen Dingen Wein. Auf seinem Weingut in Nemea, Korinth, auf dem Peloponnes erzeugt er Qualitätsweine mit ausgeprägtem Charakter, die das Potenzial ihrer Rebsorte zur vollen Geltung bringen.


Anbaugebiet
Peloponnes
Eine Reise auf die Halbinsel Peloponnes führt durch Mythos und Vergangenheit zu den großen Stätten des antiken Hellas – Mykene, Sparta, Korinth, Epidaurus, Argos und Olympia. Nirgendwo sonst in Griechenland liegen so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Wein fühlt sich hier schon seit der Antike sehr wohl. Die Halbinsel zählt zu den ersten Orten überhaupt, an denen systematisch Trauben angebaut und Wein hergestellt wurden.