Meze Geschenkbox

Meze-Geschenkbox
Selten trinken Griechen ein alkoholisches Getränk, ohne dabei wenigstens eine Kleinigkeit zu essen. Die kleinen Begleiter von Wein, Retsina, Ouzo, Tsipouro oder Bier sind meist griechische Appetithäppchen aus Gemüse, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten. Die sogenannten Mezedes sind keine Vorspeisen im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um kleine eigenständige Gerichte, die oft die Hauptrolle auf griechischen Tischen spielen. Der Ursprung des Wortes „Meze“ liegt im Persischen und bedeutet so viel wie „Geschmack“ oder „Imbiss“.
Grüne Olivenpaste Bio
Nach einem traditionellen, hausgemachten Rezept wird die Bio-Olive gehackt und ohne Pasteurisierung in Bio-Olivenöl verpackt, wodurch ihre Frische und ihr authentischer Geschmack erhalten bleiben. Sie erfüllt perfekt den Wunsch nach einem appetitlichen Aufstrich, der reich an Nährstoffen ist und ein wunderbares, authentisches Aroma hat.
Geräucherte Paprika
Dieser köstliche Dip von „Goumenisses“ wird aus reifen roten Paprikaschoten hergestellt, die leicht gegrillt und dann mit feinen Zutaten geköchelt werden. Probieren Sie sie zu Fleischbällchen, Nudeln, Reis oder Kartoffeln oder als Aufstrich auf frischem Brot!
Sonnengetrocknete Tomaten
Die Tomaten werden in der Sonne getrocknet, und zwar auf großen Blättern ausgebreitet und mit Salz bestreut, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Die natürliche Temperatur sorgt dafür, dass der ausgezeichnete Geschmack erhalten bleibt. Ideal als köstliche Meze.
Kalamata-Oliven
Diese schwarzen Oliven sind saftig und würzig, ursprünglich im Geschmack. Sie stammen von der griechischen Halbinsel Peloponnes. Hier erfreuen sich die Olivenbäume an ursprünglicher Natur in über 500 Metern Höhe, mit ganzjährig viel Sonne und vor allem mit der nötigen Zeit für die Reife. Die optimal gereiften Kalamata-Oliven werden von Hand selektiert, dann in hochwertigem Olivenöl und ein wenig Essig eingelegt und mit Salz haltbar gemacht.
Hauptakteur im Paket: der Apla Rot
Bei so viel charmanter Begleitung durch die Meze darf sich der Hahn in der Box nicht lumpen lassen. Der Apla ist ein sehr intensiver Rotwein mit viel Frucht und Frische – ein Kind des Sommers. Die Cuvée besteht aus Xinomavro, Limniona und Mavroudi. Die Gärung erfolgt bei Oenops teils im Stahl-, teils im großen offenen Holz- und teils im Zementtank. Fruchtaromen von Waldbeeren, Sauerkirschen und Granatapfel. Intensive Frische, mit lebendiger Säure und mittlerem Körper. Der rote Apla eignet sich perfekt für die Party – gerne mit Gegrilltem jeglicher Art.