Greek Wines
Ypsilon Agiorgitiko 2019 - Papagiannakopoulos Winery
Weingut: | Papagiannakopoulos Winery |
Art: | Rotwein, trocken |
Rebsorte: | Agiorgitiko |
Region: | Peloponnes |
Aromen: | Kirsche, Pflaume, Schwarze Johannisbeere, Thymian |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Über diesen Wein
Panos Papagiannakopoulos gibt uns mit diesem trockenen Rotwein aus Nemea einen aromatischen, fruchtbetonten Ausdruck der mythischen Agiorgitiko-Rebe. Dieser Rotwein ist ihm so gut gelungen, dass er bei den 50 Great Greek Wines von Mas... Ypsilon Agiorgitiko 2019 - Papagiannakopoulos Winery weiterlesen

Geschmack
Panos Papagiannakopoulos gibt uns mit diesem trockenen Rotwein aus Nemea einen aromatischen, fruchtbetonten Ausdruck der mythischen Agiorgitiko-Rebe. Dieser Rotwein ist ihm so gut gelungen, dass er bei den 50 Great Greek Wines von Master of Wine Yiannis Karakasis im Jahr 2020 einen erstaunlichen 20. Platz erlangte. Diese Platzierung und eine ganze Reihe von hervorragenden Rezensionen öffneten dem Mitdreißiger Panos die Tore zur internationalen Weinwelt. Das jüngste Weingut in der Region Nemeas betreibt ökologischen Anbau und wird ab dem Jahrgang 2022 zertifiziert sein. Geniales Preis-Genuss-Verhältnis.
Im Glas zeigt sich eine schöne kirschrote Farbe. In der Nase entwickeln sich Aromen von Früchten, wie Kirschen, Pflaumen und schwarzen Johannesbeeren, begleitet von Gewürzen wie Thymian. Am Gaumen ist dieser trockene Rotwein trinkig und erfrischend. Er verfügt über einen mittelkräftigen Körper mit einem schönen Gleichgewicht zwischen lebendiger Säure und feinen Tanninen. Sein Nachhall ist wunderbar lang. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 15 Grad Celsius. Dieser Wein passt gut zu Kalb- und kräftigen Fischgerichten.
Wein-Aromagruppen






Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu




Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
Papagiannakopoulos Winery
Panos Papagiannakopoulos ist kein Mann der großen Worte. Er macht lieber, und zwar vor allen Dingen Wein. Auf seinem Weingut in Nemea, Korinth, auf dem Peloponnes erzeugt er Qualitätsweine mit ausgeprägtem Charakter, die das Potenzial ihrer Rebsorte zur vollen Geltung bringen.


Anbaugebiet
Peloponnes
Eine Reise auf die Halbinsel Peloponnes führt durch Mythos und Vergangenheit zu den großen Stätten des antiken Hellas – Mykene, Sparta, Korinth, Epidaurus, Argos und Olympia. Nirgendwo sonst in Griechenland liegen so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Wein fühlt sich hier schon seit der Antike sehr wohl. Die Halbinsel zählt zu den ersten Orten überhaupt, an denen systematisch Trauben angebaut und Wein hergestellt wurden.