Punkte
Mantinia 2021 - Moropoulos Winery
Weingut: | Moropoulos Winery |
Art: | Weißwein, trocken |
Rebsorte: | Moschofilero |
Region: | Peloponnes |
Aromen: | Cantaloupe Melone, Grüner Apfel, Rose, Zitrusfrüchte, weiße Blüten |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Über diesen Wein
Lefteris Anagnostou arbeitet eigentlich als Winzer für das Weingut Karamolegos auf der Insel Santorin. Für diesen Moschofilero kooperierte er mit dem Familienweingut Moropoulos aus Mantinia auf der Halbinsel Peloponnes. Das Ergebnis i... Mantinia 2021 - Moropoulos Winery weiterlesen

Geschmack
Lefteris Anagnostou arbeitet eigentlich als Winzer für das Weingut Karamolegos auf der Insel Santorin. Für diesen Moschofilero kooperierte er mit dem Familienweingut Moropoulos aus Mantinia auf der Halbinsel Peloponnes. Das Ergebnis ist ein reinsortiger Mantinia mit fruchtigen, blumigen, würzigen Aromen und beeindruckender Struktur. Dank des fast schon kontinentalen Klimas reifen die Reben in der Gegend von Tripolis im Herzen des Peloponnes ganz langsam – Schale, Saft und Kern entwickeln sich in perfektem Ebenmaß. Der Moschofilero lag sieben Monate auf der Hefe. Das gibt ihm mehr Struktur und Schmelz.
Im Glas zeigt sich eine grüngelbe Farbe mit einem leichten rosa Stich. Typisch für die Moschofilero, die mit zunehmender Reife immer rötlicher wird. In der Nase nehmen wir feine florale und fruchtige Klänge wahr. Es dominieren zunächst Aprikose und grüner Apfel, bevor sich Rose und weiße Blüten entwickeln. Im Hintergrund treten kräuterige Nuancen auf. Im Mund ist der trockene Weißwein frisch, spritzig, mit etwas Schmelz, der durch den langen Ausbau auf der Hefe hervorgerufen wird. Der Moschofilero hat einen mittleren Körper, erfrischende Säure bei moderatem Alkohol. Insgesamt trägt die Zusammenarbeit zwischen Santorin und dem Peloponnes gute Früchte. Der Wein ist sehr lebendig und elegant. Ein guter Solist und sehr guter Essensbegleiter.
Wein-Aromagruppen





Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu




Kundenbewertungen
Anmelden

Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau

Weingut
Moropoulos Winery
Die Moropoulos besitzen etwa zwölf Hektar kultivierte Reben auf felsigen Lehm-Kalkböden, die sie selbst bewirtschaften, einen großen Teil davon nach ökologischen Richtlinien. Die Weinberge liegen in einer Höhe von 600 bis 700 Metern in den Ausläufern des Parnon-Gebirges (höchste Erhebung 1.940 m) und des Mainalo-Berges (1.981 m). Das Klima ist hier eher kontinental als mediterran. Die kühlen Temperaturen im Sommer verlangsamen die Reifung der Trauben so weit, dass sie ihre charakteristische Säure behalten.


Anbaugebiet
Peloponnes
Eine Reise auf die Halbinsel Peloponnes führt durch Mythos und Vergangenheit zu den großen Stätten des antiken Hellas – Mykene, Sparta, Korinth, Epidaurus, Argos und Olympia. Nirgendwo sonst in Griechenland liegen so viele Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Wein fühlt sich hier schon seit der Antike sehr wohl. Die Halbinsel zählt zu den ersten Orten überhaupt, an denen systematisch Trauben angebaut und Wein hergestellt wurden.
