Babel Weiß 2021 - UWC Samos
Weingut: | UWC Samos |
Art: | Weißwein, halbtrocken |
Rebsorte: | Muscat Blanc |
Region: | Ägäische Inseln |
Aromen: | Apfel, Jasmin, Rose, weißer Pfirsich |
Alkoholgehalt: | 13 % |

Geschmack
Wein-Aromagruppen





Passt zu
Dieser Wein schmeckt bestens zu





Eigenschaften
Allgemeine Informationen
|
|
Vinifikation
|
|
Anbau
Weingut
UWC Samos
Anders als in anderen Weinregionen Griechenlands sind selbstständige Weingüter auf Samos selten. Der Weinbau auf Samos liegt in Händen der Weinbaugenossenschaft UWC – und das schon seit fast 90 Jahren. Bis ins Jahr 1934 existierten auf Samos insgesamt 26 lokale Genossenschaften. Jede Gemeinde bildete eine eigene Vereinigung, in der jeder Erzeuger des Gemeindegebiets Mitglied war. Im Jahre 1934 schlossen sich diese lokalen Genossenschaften zu einer Union zusammen. Durch diesen Zusammenschluss schafften es die Weinbauer von Samos, ihre Rechte zu schützen, ihre Erzeugnisse selbstständig zu vermarkten und somit faire Preise zu erzielen.


Anbaugebiet
Ägäische Inseln
Viele Orte bringen Terroir-Weine hervor. Aber nur in wenigen Fällen formt die Natur ihre Weine so tiefgreifend wie auf den Ägäischen Inseln. Die starken Winde, das zerklüftete und oft unwirtliche Gelände, der karge Boden, die minimalen Wasserressourcen und die erhabene Mischung seltener Rebsorten ergeben im Zusammenspiel einzigartige und charakteristische Weine. Die meisten der ägäischen Inseln sind griechische Appellationen und bringen hervorragende Weine hervor. Auf den Weinbergen baut man traditionell fast nur einheimische Rebsorten an. Auf einigen Inseln stehen die ältesten Reben Griechenlands überhaupt, da die porösen Böden selbst der Reblaus zu unwirtlich waren. In der nördlichen Ägäis dominieren die weißen Muskateller-Sorten, während in der südlichen Ägäis, die aus den Kykladen und dem Dodekanes besteht, die Hauptsorten Assyrtiko, Athiri, Monemvassia sowie die rote Sorte Mandilaria zusammen mit kleinen Mengen vieler lokaler Sorten angebaut werden. Das einzigartige vulkanischen Terroir von Santorin nimmt unter den Weinbergen der ägäischen Inseln eine herausragende Stellung ein, ebenso wie die der Inseln Paros und Limnos. Samos und Chios sind seit der Antike für ihre Süßweine berühmt.